Gruppe 5 bei den Landesmeisterschaften !

Die Gruppe 5 der FF St.Andrä erreichte am 28.Mai 2011 am Bewerbsgelände in St.Michael bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften den ausgezeichneten 1. Platz.

Somit stand fest, daß die Gruppe mit dem Bezirksmeistertitel in Bronze A an den Landesmeisterschaften am 26.Juni 2011 in Moosburg teilnimmt.

Nach intensiven Vorbereitungen der Gruppe konnte diese den ausgezeichneten 6. Platz beim Landesbewerb errreichen.

( Treffzeit – 56,83 fehlerfrei / Laufzeit 54,45 Sekunden )

Kdt. Anton Meyer sen. sowie die Kameraden der FF St.Andrä gratulierten der Mannschaft zu diesem hervorragende Ergebnis .

(Nach 12 Jahren – Bezirksmeister und Teilnehmer an den Landesbewerben ).

Aufstellung Gruppe 5 – Bronze A

Grkdt.        – Meyer Anton jun.

MA             – Hartl Matthias

ME             – Morianz Thomas

Takt 1        – Brandstätter Mario

Takt 2        – Sand Dominik

Takt 3        – Radl Marco

Takt 4        – Schuster Christof

Takt 5        – Weinländer Markus

Takt 6        – Meyer Paul

Gratulation an die Gruppe 5 der Freiwilligen Feuerwehr St.Andrä !!!!!!!!!

Verkehrsunfall auf der Eitweger Landesstrasse

Am Samstag dem 11.Juni 2011 gegen 16.50 Uhr wurde die FF St.Andrä und Eitweg zu einem Verkehrsunfall auf der Eitweger Landesstraße alarmiert. Die Kräfte der beiden Wehren rückten unverzüglich aus. Beim Eintreffen der FF St.Andrä an der Unfallstelle informierte sich Kdt. Stv. OBI Wolfgang Kobold bei den bereits anwesenden Einsatzkräften ( Polizei und Rotes Kreuz ) ob noch Personen im Fahrzeug sind.

Die beiden Personen waren bereits leicht verletzt geborgen und im RK Wagen durch den anwesenden Notarzt erstversorgt. Somit beschränkte sich die Aufgabe für die Feuerwehr auf den Brandschutz und das ausfließen von Betriebsmitteln. Das Fahrzeug wurde auf die Räder gestellt und die Stromzufuhr unterbrochen. Von der Polizei wurde bereits ein Abschleppunternehmen für die Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Nachdem keine Betriebsmittel ausgeflossen waren rückten die Kameraden der FF St.Andrä wieder ins Rüsthaus ein. Die FF Eitweg verblieb noch bis zur Bergung des Fahrzeuges an der Unfallstelle und rückte dann ebenfalls ins Rüsthaus ein.

Eingesetzte Kräfte :

FF St. Andrä 13 Mann – 3 Fahrzeuge

FF Eitweg     12 Mann – 2 Fahrzeuge

Polizei           2 Mann – 1 Streifenwagen

Rotes Kreuz  6 Mann – 3 Fahrzeuge

diewehr läuft den Karfreitagslauf

Am heurigen Karfreitag wurde wieder der alljährliche Karfreitagslauf von unseren Kameraden organisiert und abgehalten. Ein sportlicher Wettkampf der Sonderklasse, der vom St. Andräer Recyclinghof zur FZA St. Andräer See und zurück führt. Auf der 6,5km langen Strecke konnte sich der Rekordhalter Andreas Sokoll aus der Gästeklasse auch dieses Jahr als Tagessieger durchsetzen. In der Feuerwehrklasse konnte sich Bernhard Kriegl mit einer Zeit von 25 Minuten zum ersten Mal den Wanderpokal in die Luft heben.  Hier finden Sie die Bilder und Ergebnislisten des Events.

Wertung Feuerwehr 2011

Rang Name Zeit Vorjahr Verbesserung
1 Kriegl Bernhard 25:33,5 00:26:14 -00:41
2 Clemens Türmer 25:46,8
3 Florian Türmer 27:15,4 00:26:12 +01:03
4 Thomas Morianz 28:10,7 00:29:25 -01:14
5 Matthias Hartl 28:19,1
6 Christian Ratschnig 28:20,2 00:23:19 +05:01
7 Anton Meyer jun. 29:09,4 00:27:51 +01:18
8 Christoph Schuster 29:24,9
8 Mario Brandstätter 29:24,9
10 Dominik Sand 30:19,3 00:29:51 +00:28
11 Paul Meyer 33:19,1 00:30:01 +03:18
12 Kohler Florian 34:00,6 00:31:00 +03:01
13 Markus Ratschnig 37:58,8
14 Dr. Johannes Hipfl 38:06,5 00:38:00 +00:07

Wertung Gäste 2011

Rang Name Zeit
1 Andreas Sokoll 22:34:57
2 Bernd Priebernig 24:51:58
3 Michael Weinländer 27:28:16
4 Helmut Sokoll 28:33:59
5 Werner Kohler 30:19:28
6 Christian Vallant 31:07:14
7 Markus Hinteregger 32:19:15
7 Helmut Bauer 32:19:15
9 Mag. Hermann Pulsinger 32:29:32
10 Alexandra Tobin 34:04:30
11 Thomas Zaufl 34:34:74
12 Lukas Jaggl 35:31:94
13 Melitta Sokoll 35:54:33
14 Ingo Maier 36:18:97
15 Rudi Maier 37:42:38
16 Dr. Elisabeth Hipfl 38:05:10
17 Mario Darmann 38:09:36
18 Jenny Wulz 40:05:72
19 Elke Kriegl 42:53:18

 

 

Die Ergebnisse und Bilder des letzten Jahres

 

FF St.Andrä zog positive Jahresbilanz

Am Freitag hielt die FF St.Andrä ihre 139. ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Neben der fast vollständig erschienenen aktiven Mannschaft und den Altkameraden konnte Kommandant HBI Anton Meyer sen. als Ehrengäste BGM Nabg. Peter Stauber, BFK OBR Bernhard Schütz, Ehrenlandesbranddirektor Stv. Heinz Sajovitz, Bezirksrettungskommandant Werner Kohler, sowie zahlreiche Abschnitts- und Bezirksfunktionäre begrüßen. FF St.Andrä zog positive Jahresbilanz weiterlesen

diewehr bekommt neue Polo-Shirts und neues Bewerbsfahrzeug

Polo Shirts wurden als kleines (großes) Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit von der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä und der Firma Mediaprint für jeden einzelnen Kameraden gesponsert.

Dafür sagen wir, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä, danke und freuen uns auf ein neues Jahr in großartiger Kooperation.

Eine weitere Bereicherung für unsere Kameradschaft stellt das neue Bewerbsfahrzeug dar.

Fm Dominik Sand entschloss sich vor einiger Zeit dieses Projekt im Zuge seiner Lehrabschlussarbeit durchzuführen. Der Projektbetreuer HFm Christoph Kaplaner brachte seine Erfahrung mit ein und half ein optimiertes Design zu erstellen.

Der Wagen dient dazu, das Wettbewerbsmaterial (Pumpe, Saugschläuche, Druckschläuche, usw.) von der Halle auf den Platz und in weiterer Folge von unserem Rüsthaus zu den austragenden Bewerbsorten zu transportieren und um das Material in Übungspausen geordnet zu verstauen.

Wir bedanken uns bei unserem Dominik und wünschen ihm Glück bei seiner Lehrabschlussprüfung. www.mediaprint.at