Was tun, wenn es dunkel wird?

Unter diesem Motto stand die erste Schulung der diesjährigen Übungssaison. Als Referenten konnten wir niemanden Geringeren als unseren LR Ing. Daniel Fellner – seines Zeichens unter anderem Feuerwehr- u. Katastrophenschutzreferent des Landes Kärnten – gewinnen und aufs Herzlichste begrüßen.

Thematisiert wurde bei diesem hochinteressanten Vortrag das Schreckgespenst „Blackout“.

Was tun, wenn es dunkel wird? weiterlesen

Feuerwehrball Neuer Glanz 2023 Ballfotos

Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von Landesfeuerwehrarzt Thomas Kolussi, Marcus Kobold, Christof Kaplaner, Christian Schütz und Wolfgang Mostögl. Nach und nach füllte sich das Lokal, als Auftakt in den Abend wurde das Tanzbein geschwungen. Eine weiße Rose symbolisierte eine einzigartige Tanzaufforderung, so boten die Herren der FF den Damen besagte Rose an. Bevor die Paare loslegten, begrüßte Wolfgang Kobold, der Kommandant der FF St. Andrä, alle Anwesenden. 

Feuerwehrball Neuer Glanz 2023 Ballfotos weiterlesen

60er Mosti

Heute gab es wieder einen Grund zum feiern 🥳. Unserer Kameradschaftsführer stv. Mosti feierte am 21.August seinen 60igsten Geburtstag🎁. Mit einer Grillerei feierten wir gemeinsam den Geburtstag unseres Jubilaren.

Lieber Mosti, im Namen der Kameradschaft wünschen wir dir nochmal Alles Gute zu deinem 60igsten Geburtstag. 🥳🎁🚨

Wandertag der Wettkampfgruppen

💪🏻 Teambuilding der WKG 5 + 6 🥾

Am Samstag, den 13.08.2022, starteten die Wettkampfgruppe 5 sowie die WKG 6 nach einem reichlichen Frühstück im Rüsthaus zum Wandertag auf die Saualpe. Nachdem uns Hauptmaschinist Herbert Schuster dankenswerterweise zur Pöllinger Hütte chauffiert hatte, starteten wir in Richtung Speikkogel über das Zingerlekreuz zur Wolfsberger Hütte.☀️

Unser Weg führte uns über die Offner-, Zech bis hin zur einer privaten Almhütte von unserem Kameraden Hartl Matthias. Dort gab es dann eine hervorragende Grillerei. Danke nochmals dafür 🔝🙏

Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen wir uns nicht davon abhalten, unseren Tagesausflug durchzuführen. In Summe war es ein wunderschöner und lustiger Tag. ⛰🍺

Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem Zugskommandant Christian Schütz für den Rücktransport ins Tal. 🚒

Wir wünschen unserer Bevölkerung alles Gute und übermitteln ein kräftiges Gut Heil. Eure WKG5 – 6 🚒